Mehr als 10 Jahre Erfahrung mit Rechenproblemen, Rechenschwäche und Dyskalkulie
Mit Herz und Fachwissen: individuelle Förderung bei Rechenschwierigkeiten
Seit über 10 Jahren begleite ich als Dyskalkulietherapeutin Kinder und Jugendliche mit Rechenproblemen, von ersten Schwierigkeiten bis hin zur ausgeprägten Rechenschwäche oder Dyskalkulie. Mein Ziel: nicht nur Grundlagen in Mathematik vermitteln, sondern vor allem das Selbstvertrauen und die Freude am Lernen stärken.
Jedes Kind ist einzigartig, deshalb sind meine Ansätze individuell, spielerisch und nachhaltig
Mathematik soll verständlich und alltagsnah sein, mit kreativen Methoden und klaren Strukturen
Eltern und Lehrkräfte werden als wichtige Begleiter:innen einbezogen für eine ganzheitliche Förderung
Meine Mission
Mit „entspannt-rechnen“ habe ich ein Herzensprojekt ins Leben gerufen. Es soll Kindern mit Rechenproblemen und ihren Familien echte, entlastende Hilfe bieten: fachlich fundiert, menschlich nahbar und therapeutisch wirksam. Als Mutter, Therapeutin und Fachfrau weiß ich, wie komplex und belastend Matheprobleme sein können – für Kinder ebenso wie für Eltern. Aus dieser Erfahrung heraus entstehen Materialien, die Kopf und Herz gleichermaßen ansprechen: liebevoll gestaltet, alltagstauglich und mit einem klaren Ziel:
Weniger Frust, mehr Mut. Mehr echtes Verstehen, statt Üben unter Druck.
Auf meinem Blog blog-entspannt-rechnen teile ich Impulse und Erfahrungsberichte: praxisnah für Eltern, fundiert für Fachkräfte.
Auf meiner Instagram Seite @enspannt_rechnen poste ich regelmäßig Beiträge rund um das Thema Rechenschwierigkeiten, Matheprobleme, Rechenschwäche und Co. Besuch mich dort doch mal und nimm Kontakt auf mit anderen Familien, die auch unter den Rechenproblemen und Lernschwierigkeiten ihres Kindes leiden und praktische Lösungen finden wollen.
Fördermaterialien, die für mehr eingesetzt werden können als nur für Dyskalkulie
Nicht jedes Kind mit großen Matheproblemen erhält eine offizielle Diagnose wie "Rechenschwäche" oder "Dyskalkulie". Diese wird meist nur vergeben, wenn bei einem standardisierten Test ein sehr niedriger Prozentrang (unter 10) erreicht wird. Doch auch Kinder, die etwas besser abschneiden oder nie getestet wurden, kämpfen häufig mit ähnlichen Herausforderungen: fehlendes Mengenverständnis, Rechenangst, Unsicherheit bei den Grundlagen.
Genau hier setzen meine Materialien an: Sie unterstützen auch Kinder mit unspezifischen Rechenschwierigkeiten, mit Mathefrust oder einfach dem Gefühl: "Ich schaff das nicht." Sie helfen Schritt für Schritt, durch gezielte Aufarbeitung der Grundlagen, Struktur, Verständnis, Visualisierung und emotionale Ermutigung.
Warum digitale Mathe-Lernmaterialien?
Für Eltern und Familien:
Für Therapeut:innen und Pädagog:innen:
Die Vorteile digitaler Mathe-Hilfen auf einen Blick:
Mein Shop mit den Lernmaterialien wächst Monat für Monat. Hier kommst du direkt zum Shop.
Meine Überzeugung:
Jedes Kind kann Mathe verstehen.
Mit Empathie, Fachwissen und kreativen Ansätzen öffne ich Kindern die Welt der Zahlen – und zeige ihnen, dass Lernen auch Freude machen darf.
Lernen ohne Angst, mit Freude und Erfolgserlebissen
Entdecke unsere digitalen Lernmaterialien – speziell für Kinder mit Rechenschwäche & Dyskalkulie entwickelt!
Hier findest du meine Website über Dyskalkulietherapie, die ich seit über 10 Jahren erfolgreich betreibe.
Du bekommst regelmäßig fachliche Impulse und Antworten auf typische Elternfragen.
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.